Rechtliche Fallstricke bei Investitionen in Belgien

Vermeiden Sie rechtliche und steuerliche Fehler beim Aufbau Ihres Unternehmens in Belgien.

Einleitung:

Investitionen in Belgien bieten Chancen, aber ausländische Unternehmen stehen vor rechtlichen Herausforderungen. Fehler bei Gründung, Verträgen oder Steuern können teuer werden.

1. Rechtsform wählen

SARL, SA oder Niederlassung: Unterschiede, steuerliche Auswirkungen und Tipps für Ihr Geschäft.

2. Steuern & Pflichten

Steuererklärungen, Mehrwertsteuer und Anreize für ausländische Investoren. Vorschriften einhalten, um Strafen zu vermeiden.

3. Verträge & Geschäftsbeziehungen

Wichtige Klauseln, Unterschiede zum Heimatrecht und Risiken wie missbräuchliche Klauseln oder Fristen.

4. Beschäftigung & Arbeitsrecht

Arbeitsverträge, Sozialversicherung, Kündigungsregeln und Tipps zur Vermeidung von Streitigkeiten.

Fazit:

Juristische Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg in Belgien. Kontaktieren Sie Iustica.be für ein Rechtsaudit Ihrer Aktivitäten.

internationale Handelsagentur

Unternehmer

Vergleich in Handelsstreitigkeiten